Unsere Sehschule wird von den staatlich geprüften
Orthoptistinnen Christiane Pollmeier am Standort Neheim und von Anna Karle am
Standort Hüsten geleitet.
Unter dem Begriff „Sehschule“ versteht man
eine Einrichtung, in der Augenbewegungsstörungen (Schielen, Augenzittern),
Sehschwächen und alle damit zusammenhängenden Krankheitsbilder bei Kindern und
Erwachsenen untersucht und behandelt werden.
Das kindliche Schielen kann bereits kurz nach der
Geburt auffällig werden, aber auch erst im Laufe der ersten Lebensjahre
auftreten. Die normale Zusammenarbeit beider Augen entwickelt sich in den
ersten Lebensmonaten, ist allerdings bis zum 6. Lebensjahr noch verstärkt
störungsanfällig.
Plötzliches Schielen bei Erwachsenen kann durch
Augenmuskellähmungen bei neurologischen Erkrankungen entstehen oder durch die
Manifestation eines vorher bestandenen latenten Schielens. In beiden Fällen
kommt es häufig zum Auftreten von Doppelbildern.
Die Anpassung und Abgabe aller heute bewährten Kontaktlinsensysteme ist in unserer Praxis möglich. Aufgrund unserer großen Erfahrung können wir auch bei komplexeren Problemen wie höherer Astigmatismus und Alterssichtigkeit (Presbyopie) mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.